play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
  • play_arrow

    Radio Schwarze Welle Radio Schwarze Welle

KONZERT REVIEWS

Ein magisch-berührender Tourabschluss von MONO INC.

today4. November 2025 69

Hintergrund
share close

Am 1. November 2025 fand im Z7 in Pratteln die ‘Darkness’-Tour von MONO INC. ihren Abschluss. Als Gäste eröffneten SOULBOUND den Abend. Die beiden Konzerte waren ausverkauft und das Schweizer Publikum feierte mit viel Freude dieses Ende einer erfolgreichen Tour.

Viel mehr als eine Vorband

Starker Regen drängte die Besucher*innen früh in die Industriehalle – ein Glück für die Menschen am Merchstand von SOULBOUND war, dass sie in ihrem Zelt gut geschützt waren. Johnny eröffnete das Konzert der Band mit der Entschuldigung, dass sie nur die Vorband seien. Doch Stimmung und Energie bewiesen das Gegenteil: Das erste Konzert des Abends begeisterte das Publikum und grossen Applaus bekam insbesondere das Statement des Sängers in Bezug auf mentale Gesundheit. Er erinnerte nämlich die Anwesenden daran, dass es Kämpfe gibt, die wir nicht sehen. Daraufhin sah ich einige Menschen, die sich umarmten oder auch nur still berührten, und damit den Worten auf der Bühne eine tiefere Realität verliehen.

Die Band wird am ersten Mai 2026 erneut in der Schweiz spielen im Rahmen der Tour zum neuen Album ‘SYN’, in Münchenstein im Rockfact. Tickets sind via Eventfrog erhältlich.

Der Rabe erhebt sich

Für den Abschluss der Tour also kam die Rabenfamilie um MONO INC. zurück in die Schweiz. Das Konzert begann mit einem eindrücklichen Auftakt und einem Stück des neuen Albums, nämlich mit «In My Darkness». Frenetischer Applaus war der Band sicher nach diesem kraftvollen Auftakt.

Bereits beim dritten Stück war das Publikum Teil des Textes und eine Vielzahl antwortete beim Refrain von «Ravenblack». Die Magie des Abends entfaltete sich und es wurde spürbar, dass die Inhalte der Band rund um Martin Engler die Menschen berührt und trägt.

Zwei Highlights


Foto: The.Goth.Teacher

Obwohl Show und Stimmung fabelhaft waren, gab es zwei Momente, die dem Abend einen besonderen Zauber einhauchten. Als nach der pastoralen Einlage «Revenge» ein schneeweisser Flügel ins Zentrum der Bühne gerückt wurde, war die Erwartung gross. Katha Mia stimmte gemeinsam mit Martin Engler das Stück «Kein Weg zu weit» an. Während der Performance stand das Publikum gerührt still. Die Verbundenheit auf der Bühne übertrug sich auf die Menschen vor der Bühne – die starke Botschaft des Songs bildete einen der Höhepunkte.

Neueren Datums ist das Stück «Dein Anker»: Dies ist ein ungemein persönlicher Song und das spürte man auch. Die Vorrede zum Song erzählte von einer Kindheit, die «im besten Fall schwierig war». Dabei wurde die Verletzlichkeit eines jeden Menschen in der Halle von dieser Rede berührt und wie Fontane es bereits 1886 ausdrückte, gab es «kein Aug’ im Zuge, das tränenleer» blieb. Wie schon bei SOULBOUND umarmten sich viele, das Stück erinnerte die Zuschauenden daran, dass nur durch Verbundenheit und Solidarität die Welt auch ausserhalb eines Konzertes eine schöne sein kann.

Viele Effekte und über allem der Rabe

Weiter prägten ein Drum Battle und mehrere Encores die Setlist. Einige Effekte begleiteten das Konzert: Mit einem Knall wurde die MONO INC.-Flagge gehisst. Feuer heizte den ohnehin schon vollen und heissen Konzertsaal zusätzlich an. Nach über zwei Stunden beendete die Band das Konzert feierlich mit der Hymne «Children of the Dark». Am Ende sang das Publikum für die Band, die sich auf der Bühne innig umarmte und so von ihrer ‘Darkness’-Tour verabschiedete.

In eigener Sache

Liebe Freunde der dunklen Klänge,

Wir suchen passionierte und engagierte Menschen, die ihre Liebe zur Gothic-Musik und -Kultur teilen und unser nicht-kommerzielles Gothic Online Radio bereichern möchten. Möchtest du ein Teil unseres Teams werden? Wir bieten dir einige Möglichkeiten, dich einzubringen.

Geschrieben von: the.goth.teacher

Rate it