Nach den beiden Single-Auskopplungen “Degrida” (2013), “Dove” (2014) und der EP ‘Doubt’(2015), präsentierten KING WOMAN, im Jahr 2017, auf ihrem Debütalbum ‘Created In The Image Of Suffering’, acht Tracks der ganz besonderen Art.
Mit psychedelischem und tiefgründigem Doom-Rock, einhergehend mit ein wenig Shoegaze und einer Prise Grunge, liegt der Sound von KING WOMAN wie schweres, ätherisches Öl in der Luft.
Betörend und melancholisch zugleich, zieht Sängerin Kris Esfandiari die Hörerschaft auch mit dem zweiten Langspieler ‘Celestial Blues’, am 30. Juli 2021 unter Relapse Records erschienen, in ihren Bann.
Über dieses Album gestolpert, ist es der Autorin ein Bedürfnis, euch auf diese Amerikanische Formation aufmerksam zu machen, die sich im Jahr 2009 aus der Taufe hob.
KING WOMAN verstehen es, zerbrechliche und doch tonnenschwer wiegende Klangwelten zu erschaffen.
So umrahmen Colin Gallagher, Joey Raygoza (Schlagzeug) und Peter Arensdorf (Gitarre), kraftvoll die, fragmentarisch nur gehauchte und enigmatisch wirkende, Stimme von Singer-Songwriterin Kristina Esfandiari und bringen diese, nahezu unterwürfig, zur Geltung.
Wer durch die Video-Appetizer auf den Geschmack gekommen ist, kann >>HIER<< das digitale ‘Celestial Blues’ streamen, downloaden und in die Tiefen der bewusstseinserweiternden Klänge eintauchen.
Am 11. Februar 2022 hat Francis Edward "Frank" Turner sein nunmehr neuntes Solo-Album auf den Markt gebracht. ‘FTHC’ steht für Frank Turner Hardcore und führt uns zurück zu den Wurzeln des Britischen Punk-Rock-Sängers, der auf seiner Tour auch 10 Stationen in Deutschland eingeplant hat. Seit 2005 ist der Singer-Songwriter bereits als Solist unterwegs. Den ersten Langspieler veröffentliche Turner im Jahr 2007 mit 'Sleep Is for the Week'. Scheinbar bekommt der Folk-Punk-Rocker wenig Schlaf, […]